Eine erfolgreiche Nierentransplantation bietet Ihnen mehr Komfort und Unabhängigkeit als die Dialyse. Mit Medikamenten wird die Abstoßung des Spenderorgans verhindert und Sie können für viele Jahre ein relativ normales Leben führen.
Bei der Entscheidung, ob eine Transplantation für Sie in Frage kommt, werden Ihr Alter und andere Erkrankungen in Erwägung gezogen.
Zudem gibt es nur sehr wenige Organspender - die durchschnittliche Wartezeit in Europa beträgt sechs Jahre.
Wenn Sie für eine Transplantation geeignet sind, müssen Sie sich während der Wartezeit normalerweise einer Dialyse unterziehen.
Die Operation
Unter einer Nierentransplantation versteht man die Entnahme einer gesunden Niere von einem Spender und das Einsetzen dieser Niere in den Körper eines Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz.Es hängt von verschiedenen medizinischen Umständen ab, ob ein Patient für den Empfang einer Niere geeignet ist. Um sicherzugehen, dass Spenderorgan und Empfänger gut zusammenpassen, werden verschiedene Laboruntersuchungen durchgeführt.Die Wartezeit bis zum Erhalt einer Spenderniere kann variieren. Leider gibt es nicht genügend Spendernieren, sodass einige Patienten für längere Zeit auf eine neue Niere warten müssen.
Als Spender kommen diese Personen infrage Ein lebender Blutsverwandter wie z. B. Vater, Mutter oder GeschwisterEine lebende nicht blutsverwandte Person wie der Ehepartner oder ein enger FreundEin nicht lebender oder verstorbener Spender, der vor seinem Tod erklärt hat, seine Organe spenden zu wollen Ca. 5 % aller Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz erhalten weltweit eine Spenderniere. Für die anderen 95 % ist die Dialyse die einzige Möglichkeit der Behandlung.