Geben Sie einen Teelöffel Sahne in Ihren Kaffee, damit Sie zusätzlichen Geschmack und zusätzliche Energie bekommen (43 kcal).
Kaffee enthält etwas mehr Kalium als Tee. Wenn Sie am Wochenende normalerweise zwei Tassen Kaffee trinken, versuchen Sie eine Tasse durch Tee zu ersetzen.
Zwischenmahlzeit
100 g Apfelkompott mit Zimt
Vorschläge:
Schütten Sie unbedingt eventuell im Kompott vorhandenen überschüssigen Saft weg.
Mittagessen
Spaghetti mit Hähnchen und Zucchini 90 g Spaghetti 100 g Zucchini mit 1 Esslöffel Öl (Oliven- oder Rapsöl) 60 g Hähnchenbrustfilet
Blaubeeren mit Sahne 100 g Blaubeeren 2 Esslöffel Sahne 1 Teelöffel Zucker
Kleines Glas Wasser, 50 ml
Vorschläge:
Statt Zucchini können Sie auch andere Gemüsesorten, wie Karotten oder Paprika, verwenden.
Blaubeeren enthalten relativ wenig Kalium und Phosphat im Vergleich zu anderen Beeren
Zwischenmahlzeit
1 Stück Apfelkuchen 150 ml Früchtetee
Abendessen
2 Scheiben Weizenbrot 2 Esslöffel Margarine, Butter oder Olivenöl 80 g Thunfisch aus der Dose (natur, abgegossen) 100 g Gurkensalat (Gurke, Essig, Öl, Kräuter und Gewürze) 1 gekochtes Ei
Kleines Glas Wasser, 50 ml
Vorschläge:
Thunfisch ist eine gute Eiweißquelle.
Statt Ihr Ei zu salzen, versuchen Sie es mit etwas Dill.